Blauring Wohlen
Herzlich Willkommen auf der Website des Blauring Wohlen. Hier findest du Fotos, Daten und alles Wissenswerte über unseren Verein. Viel Spass beim Stöbern!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Die häufigsten Fragen rund um den Blauring Wohlen
Was ist Jungwacht, was ist Blauring und was ist Jubla?
Zu ihrer Gründungszeit (30er Jahre) war das Angebot der Jubla geschlechtergetrennt. In der Jungwacht waren die Knaben, im Blauring waren die Mädchen. In den 70er Jahren schlossen sich immer mehr einst getrennte Jungwacht- und Blauring-Scharen zusammen und nannten sich neu «Jubla». Heute existieren alle drei – Jungwacht-Scharen, Blauring-Scharen und gemischte Jubla-Scharen. Einfachhalber wird die allgemeine Bezeichnung «Jubla» bevorzugt.
Was mache ich als Kind im Blauring?
Während dem Schuljahr triffst du dich regelmässig mit deiner altersgetrennten Gruppe zu Gruppenstunden am Samstagnachmittag oder unter der Woche. Gemeinsam erlebt ihr viele Abenteuer und tobt euch kreativ aus - drinnen und draussen. Es gibt Events für alle Mädchen zusammen, wie zum Beispiel das Sommerlager. Gelegentlich machen wir auch Anlässe mit der Jungwacht Wohlen oder anderen Scharen aus der Region zusammen.
Wie alt muss ich sein für den Blauring?
Bei uns darfst du schon ab der 2. Klasse in den Blauring kommen. Im Frühjahr besuchen wir jeweils die Schulen, um neue Kinder anzuwerben. Natürlich darfst du aber auch zwischendrin ungeniert in eine Gruppenstunde schnuppern kommen.
Kann ich schnuppern kommen?
Natürlich kannst du schnuppern kommen. Dazu kontaktierst du am besten einfach die Scharleitung unter der Emailadresse: br.wohlen@gmail.com
Wenn du jemanden kennst, der schon in den Blauring geht, darfst du auch einfach mit ihm einmal in eine Gruppenstunde mitgehen.
Wer leitet den Blauring?
Wir sind alles engagierte Leiterinnen aus Wohlen und der Umgebung, die ehrenamtlich alle Gruppenstunden, Scharanlässe und Lager organisieren. Unterstützt werden wir dabei von unserer Präses und unserem J+S-Coach. Die Jubla und J+S (Jugend & Sport) bieten uns viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, um uns in unserer Leitungstätigkeit zu stärken.