Samstag, 5 Juli 2025

Am Samstagmorgen ging es endlich los! Das Sommerlager startete. Wir haben uns um halb zehn bei der Kirche getroffen und sind anschliessend mit dem Car nach Savognin gefahren. Auf dem Weg dorthin haben wir am Walensee eine Mittagspause gemacht und unseren Lunch gegessen. Um halb 2 sind wir endlich bei unserem Lagerhaus angekommen und haben uns eingepufft.

Danach haben wir einen Rundgang um das Lagerhaus bekommen und Kennenlernspiele gespielt. Während dem spielen ist der Anwalt aus dem Trailer bei uns vorbeigekommen. Er hat uns gesagt, dass wir ihm beweisen müssen, ob wir gut genug sind, um dem Insassen beim Ausbruch zu helfen. Er wird uns dazu am nächsten beobachten. Zum Nachtessen gab es gehacktes mit Hörnli und Apfelmus. Es war sehr lecker. Nach dem Nachtessen haben wir Tischsets gebastelt. Diese werden bei jedem Essen verteilt und gemischt, damit man immer neben anderen Leuten sitzen kann. Um 10 Uhr ging es dann ab ins Bett.

Sonntag, 6 Juli 2025

Nach einem leckeren Frühstück am Sonntagmorgen haben wir uns sportlich angezogen und sind gemeinsam zu unserem Sportplatz am See spaziert. Um uns nochmals etwas besser kennenzulernen, haben wir verschiedene sportliche Spiele gespielt. Gestartet haben wir mit einem „Bingo“, bei dem man eine Person mit dem gleichen Hobby, Lieblingsessen, Alter und andere Kategorien, finden musste und dann zusammen eine sportliche Aufgabe machen musste. Um die Namen zu repetieren, mussten wir diese zur gelösten Aufgabe dazuschreiben. Ein anderes Spiel war das Spiel „Katz und Maus“. Dort lag man zu zweit nebeneinander am Boden. Jemand war die Maus und musste wegrennen und jemand war die Katze und musste diese fangen. 

Nach dem Mittagessen haben wir uns wieder auf den Weg zum Sportplatz gemacht. Dieses Mal haben wir ein Spielturnier gespielt. Es gab vier verschiedene Spiele, bei welchen jeweils zwei Teams gegeneinander antreten mussten. Wir haben Blachenvolleyball, Würfelfussball, Stafetten und Völkerball gespielt.

Am Abend haben wir gemeinsam unseren Lagersong das erste Mal gesungen! Auch Lieder wie „Country Roads“ und „All of Me“ durften nicht fehlen und wir konnten den Abend schön ausklingen lassen. Nach dem Singen ist der Anwalt wieder vorbeigekommen und hat uns gesagt, dass er uns beobachtet hat und er findet, dass wir gut genug sind, um ihm zu helfen. Die erste Aufgabe ist, dass wir für den Gefangenen ein Versteck suchen müssen, wo er sich nach seinem Aufbruch verstecken kann.

Montag, 7 Juli 2025

Der Tag begann um 8:30 Uhr mit dem Frühstück. Da wir gestern Abend schon unsere Rucksäcke gepackt haben, konnte es auch schon bald mit unserer Wanderung losgehen. Zuerst liefen wir Richtung Bahnstation, mit welcher wir anschliessend auf den Berg hinauffuhren. Das Ziel unserer Wanderung war es ein Versteck für den Mafiaboss zu finden, wo er nach dem Ausbruch hingehen kann.

Während dem Wandern machten wir immer wieder kleine Trinkpausen und gegen Mittag fanden wir schlussendlich einen guten Platz für das Versteck des Mafiabosses. Dort assen wir unseren Lunch, welchen wir zuvor von der Küche bekommen haben. An unserem Lunchplatz stellten wir dann noch ein Zelt für den Mafiaboss auf und liefen wir eine Zeit lang einem wunderschönen Bach entlang und waren dann auch schon bald wieder in Savognin. Zufrieden, aber auch ein wenig erschöpft kamen wir wieder im Lagerhaus an. Dort erwartete die Küche uns mit Energie-Milch zur Stärkung. Anschliessend konnte man sich bis zum Abendessen erholen und mit einigen Leitungspersonen an den See gehen. Zum Abendessen gab es Kartoffelgratin mit Braten. Um den Tag auszuklingen zu lassen haben wir noch den Film: "Ich einfach unverbesserlich 3" geschaut. Um 21:45 Uhr war dann auch schon Nachtruhe. 

Dienstag, 8 Juli 2025

Am Morgen gab es überraschenderweise anstelle von Frühstück, Abendessen. Es gab Couscous mit Ratatouille. Nach dem Nachtessen zogen wir unsere Regenkleider und Wanderschuhe an und liefen zu einem Waldstück in der Nähe. Dort spielten wir ein Spiel namens Familia. Bei dem Spiel geht es darum möglichst viele Holzstäbchen zu bekommen, um Essensbons und Dekorationen für das Camp zu kaufen. Damit man diese Holzstäbchen bekommen konnte, musste man Aufgaben und Fragen von Jokern erfüllen. Das Camp konnte aber auch von der Mafia ausgeraubt werden. 

Nach einer lustigen Runde La Familia ging es für uns wieder zum Lagerhaus, wo uns die Küche mit einem leckeren Mittagessen bereits erwartete. Es gab Penne mit Tomatensauce. Am Nachmittag haben uns die Leiter etwas über Kartenlesen und wie man mit dem Kompass umgeht. Nach diesem informationsvollen Block hatten wir etwas Freizeit und haben Spiele gespielt. Als Abendessen gab es dann das Frühstück, welches sehr lecker war. Da es viele verschiede Sachen zur Auswahl gab. Beim Abendprogramm haben wir ein sogenanntes Mariogame gespielt, welches wie folgt funktioniert: man geht schweigend in ein Raum und muss darin eine Aufgabe erfüllen. Nachtruhe war um 22:15 Uhr.

Mittwoch, 9 Juli 2025

Am Morgen wurden wir von den ÄGs geweckt, weil unsere Leiterinnen und Leiter von der Polizei befragt wurden. Nach dem leckeren Frühstück spielten wir ein Törlifangis. Danach haben wir Plachenvolleyball gespielt. Zum Zmittag gab es Reis mit Curry. 

Am Nachmittag war Kämpfen und Raufen angesagt. Wir spielten zum Einstieg ein "Laserschwert". Danach haben wir drei verschiedene Spiele gespielt. Eines davon war "Wildschwein". Dabei stehen alle in einem Kreis, ganz nah aneinander und eine Person ist in der Mitte und versucht aus dem Kreis auszubrechen. Ein weiteres Spiel haben wir British Buldog und  Belgisches Blinzeln gespielt. 

Zum Znacht gab es eine leckere Gulasch Suppe von unserer Küche. Den Abend liessen wir in unseren Gruppen ausklingen. Es wurden Taschen dekoriert, Schoggi-Früchtespiesse gemacht, Spiele gespielt, Henna gezeichnet und Vieles mehr. 

Donnerstag, 10 Juli 2025

Heute Morgen lernten wir etwas über Erste Hilfe. An verschiedenen Posten erfuhren wir, was in eine Notfallapotheke gehört, wie die Notfallnummer lautet, welche Medikamente wichtig sind und was das PECH-Schema ist. Zum Mittagessen gab es Spätzli mit Gemüse.

Am Nachmittag durften wir an den See gehen und den sonnigen Tag im Wasser verbringen. Der See war zwar etwas kalt, doch wir hatten trotzdem grossen Spass. Nach dem entspannten Nachmittag am See gab es bereits das Abendessen.

Zum Abendessen gab es Stocki mit Hackfleischbällchen. Es war sehr lecker. Anschliessend liefen wir in den Wald, um das Drogengame zu spielen. Alle hatten riesigen Spass und die Gruppe Gelb gewann das Spiel. Zurück im Lagerhaus erwartete uns eine böse Überraschung vom Mafiaboss. Er verlangte eine Sicherheit von uns, damit wir ihn nicht der Polizei meldeten. Dabei entführte er einen Jungwachtleiter, woraufhin das ganze Leitungsteam der Jungwacht ihn verfolgte, in der Hoffnung, wir können den Leiter zurück holen.

Unser erlebnisreicher Tag endete schliesslich mit der Nachtruhe um 22:00 Uhr.

Freitag, 11. Juli 2025

Leider sind die Jungwachtleiter seit Donnerstagabend nicht mehr aufgetaucht und sie verfolgen weiterhin den Mafiaboss. Am frühen Morgen um 7:45 Uhr starteten wir mit dem Morgensport, danach durften wir gemeinsam frühstücken. Anschliessend machten wir am See drei Feuer, spielten Spiele und grillierten alle zusammen.

Am Nachmittag teilten sich der Blauring und die Jungwachtkinder auf. Beim Blauring stand ein Backprogramm unter dem Motto „Backen mit Hindernissen“ auf dem Programm. Dabei entstanden leckere Chocolate Cookies, die allen sehr gut schmeckten.

Zum Abendessen gab es eine feine Lasagne. Danach teilte uns das Leitungsteam des Blauring mit, dass sie dem Leitungsteam Jungwacht helfen müssen. Denn diese war immer noch nicht zurückgekehrt.

Samstag, 12 Juli 2025

Heute Morgen starteten wir mit einem X-Athlon. Es gab diverse Gruppen, die an unterschiedlichen Posten Aufgaben erfüllen mussten, allerdings ohne Uhr oder Zeitmessung. Jede Gruppe hatte nur 3 Minuten pro Posten Zeit und musste danach der Spielleitung ihre erreichte Punktzahl mitteilen. Falls die 3 Minuten abgelaufen waren gab es für diese Gruppe Nullpunkte. Am Ende des Spiels tauchte plötzlich ein Häftling auf, dem wir helfen sollten, sich zu verstecken. Zurück im Lagerhaus kam es dann zu einem unerwarteten Grosseinsatz der Polizei, inklusive Hausdurchsuchung. Zwei Leiter und eine Leiterin wurden dabei von der Polizei mitgenommen.

Nach diesem turbulenten Vormittag gab es Mittagessen. 

Am Nachmittag machten wir einen OL durch Savognin, bei dem wir verschiedene Aufgaben lösen mussten. Nach dem Nachtessen folgte ein Geländespiel, bei dem wir in Gruppen kleine Flosse bauen mussten. Das Ziel war, dass sie im See schwimmen können. Als das Spiel zu Ende war, gingen wir gemeinsam zum See. Dort warteten die entführten Leiter und der Häftling. Sie sassen auf einem grossen Floss. Unsere selbst gebauten Flosse durften wir im See schwimmen lassen. Wir konnten die 4 Personen auf dem Floss retten. Zu diesem erfolgreichen Abschluss gab es ein feines Dessert, bevor wir erschöpft, aber glücklich ins Bett gingen.